Neues Outlook für Windows & neues FTAPI Add-in
Microsoft arbeitet schon eine ganze Weile an einem neuen Outlook für Windows (“new Outlook” s. Microsoft). Dieser Artikel gibt einen Überblick zum klassischen und neuen Outlook von Microsoft und gibt zudem einen Ausblick zur Produktentwicklung des neuen FTAPI Outlook Add-ins.
Das klassische und das neue Outlook
Das klassische Outlook für Windows wird weiterhin als Teil von Office verfügbar bleiben. Perspektivisch soll dies jedoch durch das neue Outlook ersetzt werden. Teilweise können Nutzer das neue Outlook für Windows bereits aktivieren und testen.
Zudem fährt Microsoft folgende Migrationsstrategie für das neue Outlook:
- Für Microsoft 365 Business-Nutzer erfolgt der automatische Wechsel seit Januar 2025 (FTAPI hat hierzu im Dezember 2024 informiert).
- Für Enterprise-Kunden ist die Umstellung ab April 2026 geplant.
- Der alte Windows Mail- und Kalender-Client ist seit Ende 2024 eingestellt.
Der automatische Wechsel kann von Administratoren aktiv unterbunden werden.
Anbei eine Microsoft-Anleitung zum Deaktivieren des automatischen Wechsels für Ihre Nutzer.
Hinweise zum neuen Outlook
Produktreife
Obwohl es kein Beta-Produkt mehr ist, weist das neue Outlook weiterhin funktionale Einschränkungen auf:
- Einige Features aus dem klassischen Outlook (z. B. .PST-Datei-Unterstützung oder vollständige Offline-Funktionalität) sind noch in Arbeit.
- Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates, um Lücken zu schließen.
Datenschutz und das neue Outlook
Vor der Umstellung auf das neue Outlook empfiehlt FTAPI grundsätzlich, eine datenschutzrechtliche Prüfung durchzuführen. Änderungen in den Funktionen und Prozessen der neuen Outlook-Version können Auswirkungen auf Ihre internen Datenschutzrichtlinien haben. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) bietet hierzu weiterführende Informationen und Orientierungshilfen an.
Integrationen und Add-ins
COM-Add-ins (Component Object Model) sind seit Jahren ein fester Bestandteil von Microsoft Outlook. Sie ermöglichen Entwicklern, benutzerdefinierte Funktionen tief in Outlook zu integrieren – etwa zur Automatisierung, Systemintegration oder zur Erweiterung der Standardfunktionen.
Im neuen Outlook können Integrationen und Add-ins, die auf der COM-Technologie basieren, nicht mehr verwendet werden.
Alle Integrationen und Add-ins für das neue Outlook basieren auf der Web-Technologie – man spricht daher auch von Web-Add-ins.
FTAPI Add-in für das klassische Outlook
Derzeit kann das FTAPI Outlook Add-in nur im klassischen Outlook für Windows verwendet werden (COM-Technologie), nicht aber im neuen Outlook.
Um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten und damit Sie und Ihre Benutzer weiterhin sichere Zustellungen direkt aus Outlook versenden können, empfehlen wir daher, die automatische Umstellung auf das neue Outlook zu blockieren.
Anbei eine Microsoft-Anleitung zum Deaktivieren des automatischen Wechsels für Ihre Nutzer.
FTAPI Add-in für das neue Outlook
Wir arbeiten bereits an einem Add-in für das neue Outlook, welches voraussichtlich im Sommer 2025 verfügbar sein wird. Damit wollen wir sicherstellen, dass Sie und Ihre Benutzer auch weiterhin direkt aus Outlook heraus Nachrichten und Dateien sicher versenden können.
Vorteile des neuen FTAPI Outlook Add-ins
Vereinfachte Administration
Die Administration des neuen Outlook Add-ins wird serverseitig im Administrationsbereich vorgenommen. So lassen sich die Einstellungen für das Outlook Add-in noch einfacher konfigurieren, überblicken und ausrollen.
Im bisherigen FTAPI Outlook Add-in werden die Einstellungen mehrheitlich clientseitig vorgenommen.
Automatische Updates
Updates für das neue Outlook Add-in können automatisiert eingespielt werden. Dies erleichtert den Administrationsaufwand erheblich, da Nutzende automatisch immer auf dem neuesten Stand sind.
Hinweis: Im bisherigen FTAPI Outlook Add-in müssen Updates manuell an alle Mitarbeitende ausgerollt werden.